STÄDTISCHE LANDSCHAFTEN 2002
In „Urban Landscapes“ hat sich Irene Clark von dem narrativen Thema ihrer letzten Ausstellung „Ort und Identität“ entfernt und hin zu bewusst mehrdeutigen und mysteriösen Orten bewegt. Sie hat sich entschieden, ihren Gemälden keine Titel zu geben, weil ihnen eine Benennung einen objektiven Kontext geben würde. „Es spielt keine Rolle, wo sich die Szene befindet, solange sie für die Person, die sie sieht, eine Bedeutung hat“, sagt sie. Während die Bilder an Orte erinnern, die Irene kennt, liegt der Schwerpunkt auf ihrer Erforschung einer inneren Welt.
Für Clark ist die Landschaftsmalerei das ideale Genre, um altmeisterliche Lasurtechniken einzusetzen, um die leuchtende Qualität ihrer Werke einzufangen. Das Ergebnis ist eine Reihe von Leinwänden mit einer dunklen, poetischen Qualität, die mit glühendem Licht tanzen, das aus Schatten auftaucht, ob Formen an einem fernen Horizont oder eine Gruppe von Felsen. Diese Gemälde sind reflektierende, zutiefst befriedigende Verschmelzungen von Landschaft und Stimmung.
Mary Ryllis Clark, Oktober 2002
Urban Landscape #3. Oil on canvas. 30x40.5cm. © 2002 Irene Clark.
Urban Landscape #1. Oil on linen. 40x30cm. © 2002 Irene Clark.
Urban Landscape #9. Oil on linen. 40x30cm. © 2002 Irene Clark.
Urban Landscape #16. Oil on linen. 25x86cm. © 2002 Irene Clark.
KLICKEN SIE AUF EINLADUNGEN, UM AUSSTELLUNGEN ZU SEHEN